Fehlerspannungsschutzschalter

Fehlerspannungsschutzschalter
Fehlerspannungsschutzschalter,
 
FU-Schutzschalter, dem Berührungsspannungsschutz dienende Schalteinrichtung zur Vermeidung gefährlicher Berührungsspannungen beim Auftreten von Fehlern an elektrischen Anlagen. Die berührbaren, leitenden, aber normalerweise nicht unter Strom stehenden Anlagenteile sind dazu über einen Schutzleiter und dieser wiederum über eine Hilfserdungsleitung mit einem Hilfserder verbunden. Tritt zwischen Körper und Hilfserder eine Fehlerspannung in Höhe der Nennauslösespannung auf, wird der Fehlerspannungsschutzschalter betätigt und der fehlerbehaftete Anlagenteil sofort allpolig abgeschaltet. Der Fehlerspannungsschutzschalter wird zunehmend durch den Fehlerstromschutzschalter ersetzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fehlerspannungsschutzschalter — Die Fehlerspannungsschutzschaltung ist eine Schutzeinrichtung im Stromnetz, die heute nicht mehr angewendet wird. Sie wurde abgelöst durch die Fehlerstromschutzschaltung (FI Schalter). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichtliches 2 Aufbau und Funktion 3… …   Deutsch Wikipedia

  • FU-Schalter — Die Fehlerspannungsschutzschaltung ist eine Schutzeinrichtung im Stromnetz, die heute nicht mehr angewendet wird. Sie wurde abgelöst durch die Fehlerstromschutzschaltung (FI Schalter). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichtliches 2 Aufbau und Funktion 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Fehlerspannungsschutzschaltung — Die Fehlerspannungsschutzschaltung ist eine Schutzeinrichtung im Stromnetz, die heute nicht mehr angewendet wird. Sie wurde abgelöst durch die Fehlerstromschutzschaltung (FI Schalter). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichtliches 2 Aufbau und Funktion 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Auslösestrom — Ein Leitungsschutzschalter (kurz LS Schalter, umgangssprachlich Sicherungsautomat oder kurz Automat, neuerdings MCB für englisch Miniature Circuit Breaker) ist eine Überstromschutzeinrichtung in der Elektroinstallation. Er schützt Leitungen vor… …   Deutsch Wikipedia

  • LS-Schalter — Ein Leitungsschutzschalter (kurz LS Schalter, umgangssprachlich Sicherungsautomat oder kurz Automat, neuerdings MCB für englisch Miniature Circuit Breaker) ist eine Überstromschutzeinrichtung in der Elektroinstallation. Er schützt Leitungen vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungsschutzschalter — Ein Leitungsschutzschalter (kurz LS Schalter, umgangssprachlich Sicherungsautomat oder kurz Automat, neuerdings MCB für englisch Miniature Circuit Breaker) ist eine Überstromschutzeinrichtung in der Elektroinstallation. Er schützt Leitungen vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Miniature Circuit Breaker — Ein Leitungsschutzschalter (kurz LS Schalter, umgangssprachlich Sicherungsautomat oder kurz Automat, neuerdings MCB für englisch Miniature Circuit Breaker) ist eine Überstromschutzeinrichtung in der Elektroinstallation. Er schützt Leitungen vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Sicherungsautomat — Ein Leitungsschutzschalter (kurz LS Schalter, umgangssprachlich Sicherungsautomat oder kurz Automat, neuerdings MCB für englisch Miniature Circuit Breaker) ist eine Überstromschutzeinrichtung in der Elektroinstallation. Er schützt Leitungen vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Fehlerstromschutzschalter — Geöffneter Fehlerstromschut …   Deutsch Wikipedia

  • FU-Schutzschalter — FU Schutzschalter,   Kurzbezeichnung für Fehlerspannungsschutzschalter …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”